Mit Kommunikation Welten ändern.
2009 wurde GUD.berlin in der Kopenhagener Straße in einem kleinen Ladenbüro gegründet. Zwei Jahre später gibt es stolze sieben Mitarbeitende in der Agentur. Inzwischen sind es knapp 50 und wir spüren immer stärker, dass wir nicht nur Verantwortung für unsere Kolleg*innen haben, sondern auch für die Gesellschaft und den Planeten. Wie wir uns dieser Verantwortung stellen, zeigen wir in unserem ersten Nachhaltigkeitsbericht.
Wenn du
den Bericht in voller Länge lesen willst, klicke hier.
Annelie Deutscher Christian Artopé Jens Grüner
Wir haben den ganzen Laden auf den
Kopf gestellt und uns gefragt: Wie können
wir möglichst nachhaltig werden und nicht,
wie kommen wir einfach an Nachhaltigkeitszertifikate?
Eins wurde dabei schnell klar: Der Weg in eine
nachhaltige Zukunft kann nur ein kontinuierlicher,
ganzheitlicher Prozess sein. Das wird wild, das wird
herausfordernd, ABER
Wir haben den ganzen Laden auf den Kopf gestellt
und uns gefragt: Wie können wir möglichst nachhaltig
werden und nicht, wie kommen wir einfach an Nachhaltigkeitszertifikate? Eins wurde dabei schnell klar: Der Weg in eine nachhaltige Zukunft kann nur ein kontinuierlicher, ganzheitlicher Prozess sein.
Das wird wild, das wird herausfordernd, ABER
Unser Nachhaltigkeitsbericht legt die Schritte fest, die wir als Unternehmen gehen, um die Emissionen innerhalb unserer Geschäftstätigkeit so zu reduzieren, dass wir in unserer gesamten Wertschöpfungskette bis 2030 Netto-Null erreichen.
Dabei spielt für uns nicht nur der carbon footprint, sondern, fast wichtiger, auch der carbon shadow eine riesige Rolle!
Unser Nachhaltigkeitsbericht legt die Schritte fest, die wir als Unternehmen gehen, um die Emissionen innerhalb unserer Geschäftstätigkeit so zu reduzieren, dass wir in unserer
gesamten Wertschöpfungskette bis 2030 Netto-Null erreichen.
Dabei spielt für uns nicht nur der carbon footprint, sondern, fast wichtiger, auch der Carbon Shadow eine riesige Rolle!